Pfandbon-Spenden

In Neuhäusel durften wir bereits Ende August eine Spende von über 1000 Euro in Empfang nehmen (siehe Foto) und auch im REWE-Markt (Moselstr.) in Montabaur wurden in diesem Jahr mehr als 1000 Euro an Pfandbonspenden gesammelt. Ein riesiges Dankschön an die Märkte für das Aufstellen der Sammelkästen und ganz besonders an die vielen tierlieben Kunden, welche an unsere tierischen Bewohner denken und spenden!
Wunschzettel

Machen Sie unseren Schützlingen in der Adventszeit eine Freude und helfen Sie dabei kleine Wünsche zu erfüllen. Wunschliste unserer Katzen: Kuschelhöhlen, Kuscheldecken, Baldriankissen, klumpendes Katzenstreu, Rascheltunnel, Nassfutter für Kitten, sensitives Nassfutter, Beschäftigungsspielzeug, Milchpulver zur Kittenaufzucht. Wunschliste unserer Hunde: Hühnerbrust-Leckerli, Hirschgeweihe, Kaurollen mit Hühnchen, Ochsenziemer, Kauspielzeug, Nassfutter (Huhn, Pute), sensitives Nassfutter. Wunschliste unserer Nager: Nagerhaus, Heu, Rascheltunnel, Beschäftigungsspielzeug, Futterbälle, Heukorb, getrocknete Kräuter. Wunschliste unserer Gnadenhoftiere: Staubbad (Hühnersand), getrocknete Kräuter und Mehlwürmer, Hühnertränke (Glocke), Minerallecksteine (kupferfrei), Schweine-Spielball. Die Spenden können zw. 8 & 16 Uhr im Tierheim abgegeben oder vor das Tor gestellt werden (sollte die Tür nicht beantwortet werden können). Zudem gibt es die Möglichkeit Spenden für uns in unseren Sachspendenboxen zu hinterlegen. Diese stehen bei – dm, Fressnapf, Dehner oder Kaufland in Heiligenroth – Zoo & Co. in Wirges – Rossmann und REWE in Montabaur – REWE Neuhäusel – Landfuxx in Meudt Wer keine Möglichkeit hat uns Sachspenden zu bringen, kann gerne 1) über unsere Wunschliste bei Amazon direkt etwas an uns schicken lassen https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1YENP5E7SL021/ref=nav_wishlist_lists_1 2) mit einer Geldspende helfen, entweder per Papypal an tierheim.montabaur@t-online.de oder auf unser Spendenkonto bei der Sparkasse Westerwald – Sieg IBAN: DE27 5735 1030 0000 5160 21 BIC: MALADE51AKI 3) uns Geschenkgutscheine von Tierbedarfsgeschäften zukommen lassen, mit welchen wir aktuell Notwendiges kaufen können. Wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit!
Halloween im Katzenhaus

Auch in unserem Katzenhaus wurde es Dank der tollen Kürbisse heute ein bisschen gruselig. Wer findet das schwarze Kätzchen?
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Datum: 28.11.2025 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr, Buchenstr. 56b in 56410 Horressen Tagesordnungspunkte 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Rückblick auf das Geschäftsjahr 2024 3. Bauprojekt Katzenhaus 4. Finanzbericht über das Geschäftsjahr 2024 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahl der Vorstandsmitglieder und des Rechnungs-/Kassenprüfers 7. Schließung der Versammlung Aufgrund räumlicher Platzkapazitäten wird um eine Anmeldung per E-Mail unter tierheim.montabaur@t-online.de gebeten.
Ein großes Herz für Tiere

Superlieben Besuch hatten wir die Tage von bezaubernden kleinen Künstlerinnen, die Kastanien und Steine mit richtig schönen Motiven bemalt und verkauft haben 🙂 Das so verdiente Geld und einige der hübschen Kunstwerke haben sie für unsere Fellnasen mitgebracht! Ist das nicht wunderbar?! Vielen lieben Dank, ihr Süßen – ihr seid ganz toll!
Unsere Samtpfoten brauchen erneut eure Hilfe

Es nimmt einfach kein Ende – fast jeden Tag erreichen uns neue Hilferufe von lieben Menschen, die draußen auf herrenlose Katzen stoßen: Tiere, die in schlechtem Zustand sind, krank, verletzt oder noch winzig klein. Immer wieder erfahren wir von Orten, an denen sich mehrere Katzen aufhalten – viele davon noch tragend oder mit frisch geborenen Babys. Wir werden um Hilfe gebeten, diese Tiere einzufangen und zu versorgen. Unser Tierheim und alle Pflegestellen sind bis auf den letzten Platz gefüllt. Wir kommen kaum hinterher, alle Katzen zu versorgen, da viele von ihnen auch medizinische Betreuung benötigen. Besonders dringend brauchen wir derzeit Katzenstreu – das feinkörnige Kittenstreu für die vielen kleinen Katzenbabies, auch anderes Hygienestreu und zudem Klumpstreu für die erwachsenen Tiere. Der Verbrauch ist enorm, und die Vorräte gehen uns schneller aus, als wir nachfüllen können. Darum bitten wir euch von Herzen, unterstützt uns mit einer Spende, damit bei unseren Schützlingen alles hygienisch bleibt. Jede Packung Katzenstreu, jede kleine Spende hilft – und kommt direkt bei unseren Samtpfoten an. Die Spenden können zwischen 8 und 16 Uhr im Tierheim abgegeben oder vor das Tor gestellt werden (sollte die Tür nicht beantwortet werden können). Zudem gibt es die Möglichkeit, Spenden für uns in unseren Sachspendenboxen zu hinterlegen. Diese stehen bei: dm, Fressnapf, Dehner oder Kaufland in Heiligenroth, sowie Zoo & Co. in Wirges, Rossmann und REWE in Montabaur, REWE Neuhäusel und Landfuxx in Meudt. Wer keine Möglichkeit hat, uns Sachspenden zu bringen, kann gerne 1. über unsere Wunschliste bei Amazon direkt etwas an uns schicken lassen: https://www.amazon.de/…/1YENP5…/ref=nav_wishlist_lists_1 2. mit einer Geldspende helfen – entweder per PayPal an: tierheim.montabaur@t-online.de oder auf unser Spendenkonto bei der Sparkasse Westerwald-Sieg IBAN: DE27 5735 1030 0000 5160 21 BIC: MALADE51AKI 3. uns Geschenkgutscheine von Tierbedarfsgeschäften zukommen lassen, mit denen wir aktuell Notwendiges kaufen können. Wir bedanken uns im Namen unserer kleinen und großen Katzen für eure Unterstützung und euer Mitgefühl!
Ein Schrecken ohne Ende…

Wir sind viel Leid und traurige Schicksale gewohnt. Die letzten drei Jahre (nach den ersten Corona-Lockerungen) haben uns gezeigt, wie häufig Tiere bei geändertem Lifestyle auf der Strecke bleiben. Auch die letzten Monate waren für uns wieder besonders intensiv, denn das Telefon steht wieder nicht still und wir schaffen es gar nicht, überall zu helfen. Immer wieder fragen wir uns, was mit der Menschheit passiert? Ständig nehmen wir verwahrloste Tiere auf, welche wir über Wochen und Monate gesund pflegen müssen, weil die Besitzer es nicht taten und zuschauten. Tiere die so verfilzt sind, dass sie sich nur noch ins eigene Fell pinkeln können. Chronisch entzündete Ohren, welche schmerzen und kaum noch zu behandeln sind. Viele Tiere erreichen uns erst zu spät. Andere werden ausgesetzt und sich vollkommen allein überlassen. Auch ausgesetzte Kitten sind keine Seltenheit mehr. Vermehrer, welche über das Internet Tiere verkaufen um sich ein bisschen was dazu zu verdienen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Ist der Nachwuchs nicht vermittelbar oder krank, landet er nicht selten auf der Straße. Die Zeiten werden immer schlimmer und wir müssen immer stärker werden, um dem Alltag standzuhalten. Auch die kleine Gina gehört zu den Tieren, welche unser Herz bluten lassen. Das süße Kitten wurde von einer Joggerin beobachtet und eine ehrenamtliche Helferin brachte es sofort ins Tierheim. Vollkommen abgemagert, mit blutiger Nase und abgebrochenen Zähnen, kam die kleine Maus übersät mit Zecken und Fliegeneiern zu uns. Aus einer Wunde am Bein und aus dem Anus kamen bereits geschlüpfte Maden gekrochen. Seit zwei Tagen versuchen wir das kleine, zutrauliche Mädchen zu retten und verstehen dabei die Welt nicht mehr. An dieser Stelle auch nochmal ein riesiges Dankeschön an unsere lieben Ehrenamtlichen, welche auch diese Woche wieder mehrfach täglich zu jeder Tageszeit unsere (nicht wenigen) Notfellchen zum Tierarzt gefahren und bei sich aufgenommen haben. An alle Tierfreunde da draußen, bitte helft uns mit Futter für die vielen Katzenkinder, aber auch mit Geldspenden für die vielen Tierarztbehandlungen, damit wir weiterhin gemeinsam ganz vielen kleinen Seelchen helfen können! Unser Spendenkonto: Sparkasse Westerwald – Sieg IBAN: DE27 5735 1030 0000 5160 21 BIC: MALADE51AKI oder per PayPal an: tierheim.montabaur@t-online.de DANKE!!!
Sag JA zur Dose

Liebe Dehner-Kunden aufgepasst! Vom 01.09. – 15.09.2025 möchte uns der Dehner in Heiligenroth mit der Aktion „Sag JA zur Dose“ beim Sammeln von Futterspenden für unsere Tierheimbewohner unterstützen. Bei jedem Einkauf im Markt ist es an der Kasse möglich, eine Dose Nassfutter für unsere Tiere zu erwerben und zu spenden. Wir finden die Aktion richtig toll und bedanken uns vorab schon einmal beim Dehner- Team für die Idee und bei den Kunden für die Futterspenden.
Sachspenden benötigt!

Wer möchte unser Tierheim mit einer Sachspende unterstützen und unseren Bewohnern eine Freude machen? Wunschliste unserer Katzen: Wunschliste unserer Hunde: Wunschliste unserer Kleintiere: Wunschliste unserer Gnadenhoftiere: Wunschliste zum Erhalt der Hygiene im Tierheim: Sonstiges: Die Spenden können zw. 8 & 16 Uhr im Tierheim abgegeben oder vor das Tor gestellt werden (sollte die Tür nicht beantwortet werden können). Zudem gibt es die Möglichkeit Spenden für uns in unseren Sachspendenboxen zu hinterlegen. Diese finden Sie bei: Wer keine Möglichkeit hat uns Sachspenden zu bringen, kann uns gerne auch über diese Wege helfen: 1) über unsere Wunschliste bei Amazon direkt etwas an uns schicken lassen (hier klicken!) 2) mit einer Geldspende helfen, entweder 3) uns Geschenkgutscheine von Tierbedarfsgeschäften zukommen lassen, mit welchen wir aktuell Notwendiges kaufen können. Danke im Namen unserer vielen Bewohner!!!
Neue Gassigängerzeiten

Dienstag 11:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 15:30 Uhr Mittwoch 11:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 18:30 Uhr Freitag 11:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 18:30 Uhr Samstag, Sonn- & Feiertage 10:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 15:30 Uhr Montag & Donnerstag geschlossen!